

Alexander Wollheim
Violoncello
Alexander Wollheim wurde 2000 in Berlin geboren. Schon in frühester Kindheit zeigte er großes Interesse an Musik und erhielt ab dem Alter von 4 Jahren Klavier- und Violinunterricht sowie eine umfassende Grundausbildung beim Staats-und-Domchor Berlin. Im Alter von sieben Jahren begann er mit dem Cellospiel bei Wayne Foster-Smith, der ihn 10 Jahre lang als Hauptlehrer unterrichtete.
Seit Oktober 2017 studiert er Violoncello in der Klasse von Prof. Danjulo Ishizaka an der Universität der Künste Berlin. Weiterhin begann er ein Studium im Fach Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz bei Prof. Sebastian Stier an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und führt seitdem beide Studiengänge parallel.
Zur Ergänzung seiner musikalischen Ausbildung besuchte Alexander Meisterkurse von Gustav Rivinius, Troels Svane, Maximilian Hornung, Valentin Radutiu und Wolfgang Emanuel Schmidt. Weitere wichtige Impulse erhielt er im Rahmen seines bisherigen Studiums durch Kammermusikunterricht bei Eberhard Feltz, Martin Spangenberg, Wolfgang Redik und den Mitgliedern des Artemis-Quartetts.
Alexander ist leidenschaftlicher Kammermusiker und schaut gerne über den Tellerrand des Standard-Repertoires hinaus – so führte er unter anderem mit dem Pianisten Jay Myung Sonaten von Erwin Schulhoff und Bohuslav Martinů auf. Im Oktober 2018 erspielte das Duo beim Internationalen Interpretationswettbewerb für verfemte Musik in Schwerin den ersten Preis. Im Juli 2019 gaben die zwei ihr Debüt beim Musikalischen Sommer in Ostfriesland, im November folgten drei Konzertengagements in Spanien.
Weitere Wettbewerbserfolge erzielte Alexander als Solist an der Universität der Künste Berlin, wo er im Oktober 2019 beim XIV. Gabrielli-Wettbewerb mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde. Im März 2022 spielte er als einer drei Finalisten des Stockport International Young Musicians Competition in England das Cellokonzert von Dvorak mit dem Stockport Symphony Orchestra.
Seit 2019 ist Alexander Stipendiat des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin. Ab August 2021 ist er Mitglied der Ferenc-Fricsay-Akademie des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Er spielt ein Cello von Nicolas Vuillaume (1860), welches ihm seit April 2021 von der SINFONIMA Stiftung Mannheim als Leihgabe zur Verfügung gestellt wird.