Bundesjugendchor @ Michał Mazurkiewicz
Bundesjugendchor @ Michał Mazurkiewicz

Bundesjugendchor

Der Bundesjugendchor (BJC) wurde 2021 durch den Deutschen Musikrat (DMR) zur Förderung des sängerischen Spitzennachwuchses mit einem Auftaktkonzert in der Philharmonie Berlin gegründet. Rund 50 exzellente junge Chorsänger*innen im Alter von 18 bis 26 Jahren erarbeiten in aufeinander folgenden Arbeitsphasen anspruchsvolle Konzertprogramme mit Werken von der Renaissance bis in die Gegenwart. Für die kontinuierliche gesangspädagogische Arbeit an einem homogenen, charakteristischen Klang des Bundesjugendchores ist Anne Kohler als künstlerische Leiterin verantwortlich. Weitere musikalische Impulse erhält der Bundesjugendchor durch Gastdirigent*innen und Kooperationen mit anderen professionellen Ensembles.

Zu seiner ersten internationalen Begegnung reiste der Bundesjugendchor 2022 nach Polen. Mit dem Polnischen Nationalen Jugendchor studierten die Sängerinnen und Sänger des Bundesjugendchores ein gemeinsames Programm zum Thema „Mensch & Natur“ ein und gaben Konzerte in Deutschland und Polen. 2023 traf der Bundesjugendchor im März auf das SWR Vokalensemble und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin.

In der zweiten Jahreshälfte begibt sich der Bundesjugendchor auf die Spuren von Johann Sebastian Bach. Unter der thematischen Klammer „Bach im Spiegel“ werden seine Motetten anhand zeitgenössischer Werke reflektiert. Die Komponistin Roxanna Panufnik ergänzt das Programm um ein Auftragswerk.

Der Bundesjugendchor wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Konzerte mit Bundesjugendchor

Nr. 19
28
Aug.
Donnerstag
19:00 Uhr
Esens | St. Magnus Kirche

19 BUNDESJUGENDCHOR: „AUFBRUCH IN DIE FREIHEIT“

// Bundesjugendchor // Anne Kohler Leiterin Bundesjugendchor 

Tickets

Festivalförderer

Details